Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest einen großartigen Gitarrenverstärker von Marshall finden?

Dann bist du hier richtig!

Viele Gitarristen stehen vor der Herausforderung, den perfekten Sound und die richtige Leistung zu finden.

Es kann frustrierend sein.

Lass dich nicht entmutigen!

In unserem Test stellen wir dir die besten Marshall-Verstärker vor.

Die besten Gitarrenverstärker Marshall

Bestseller Nr. 1
Marshall MG10G Gitarren-Combo-Verstärker, Übungsverstärker, geeignet für E-Gitarre – Schwarz...
  • Idealer Übungsverstärker für E-Gitarre, 10 Watt mit...
  • 2 Kanäle – Clean und Overdrive
  • Konturenkontrolle zur Klangformung
  • Kompakter Schrank, ideal zum Üben
Bestseller Nr. 2
Marshall MS-2 Micro Amp Mini-Verstärker
  • 1 Watt Mini-Verstärker
  • Idealer Übungsverstärker für E-/Leadgitarre
  • Klangregler zur Klangformung
  • 1x2 Zoll-Lautsprecherkonfiguration
Bestseller Nr. 3
GITARRENVERSTÄRKER 65WATT - E Gitarren VERSTÄRKER - Distortion - MIKROFONEINGANG - Echo - Hall - 7...
  • 65Watt (E-)Gitarrenverstärker - Amplifier -...
  • Farbe: Schwarz, Bedienzeile silber
  • Mikrofonanschluss, Echo Funktion (Hall, Reverb),...
  • Maße: ca. 50cm x 27,5cm x 40cm, Gewicht: ca. 7,5 kg
AngebotBestseller Nr. 4
Fender Champion II 25, Combo Guitar Amp, 25W, Suitable For Electric Guitar, More Power, Upgraded...
  • Egal, ob Sie Ihren ersten Übungsverstärker suchen...
  • Champion II liefert die weltberühmten Fender Clean-...
  • Von Jazz bis Country, von Blues bis Metal – es ist...
  • Verzögerungszeiten und Tremolo-Geschwindigkeiten...
Bestseller Nr. 5
LEKATO Mini Gitarrenverstärker 5W, Tragbarer Gitarre Verstärker, Wiederaufladbarer...
  • Eingebaute vier klassische Effekte: LEKATO...
  • Einstecken und Abspielen: Plug-and-play. Sie brauchen...
  • Kompakte Größe mit lautem Sound: Die extrem tragbare...
  • Lange Betriebszeit: Der Gitarrenverstärker hat einen...
Bestseller Nr. 6
Marshall MG50GFX Gitarren-Combo-Verstärker mit integriertem FX Übungsverstärker geeignet für...
  • Idealer Übungs- und Leistungsverstärker für...
  • 4 Kanäle Clean, Crunch, Od1 und Od2 mit FX inklusive...
  • 3-Band Equalizer
  • 1 x 30,5 cm Lautsprecher-Konfiguration
Bestseller Nr. 7
Marshall CODE25 Digital Gitarren-Combo-Verstärker, Übungsverstärker, geeignet für E-Gitarre –...
  • Marshall CODE25 25W 1x10" Combo Amp, CODE kombiniert...
  • CODE ist vollständig programmierbar und kombiniert...
  • Es verfügt über 24 Effekte, darunter: Kompressor,...
  • Die MST-Vorverstärker von CODE erzeugen einige der...
Bestseller Nr. 8
Fender Frontman 10G Combo Verstärker für Gitarre, Ideal für elektrische Gitarrenübungen
  • Der Fender Frontman 10G Combo Gitarrenverstärker ist...
  • Ideal für Anfänger, eignet sich dieser vielseitige...
  • Dieser Verstärker verfügt über Gain-Regelung und...
  • Dieser Verstärker verfügt über eine Kopfhörerbuchse...
Bestseller Nr. 9
Gitarren-Kopfhörer-Verstärker, LEKATO Mini-Gitarrenverstärker, wiederaufladbarer...
  • Unterstützt fünf klassische Gitarreneffekte: CLEAN,...
  • Eingebauter Bluetooth: LEKATO Mini-Gitarrenverstärker...
  • Kopfhörerausgang für leises Üben: Unsere E-Gitarre...
  • Lautsprecherausgang: Sie können auch das...
Bestseller Nr. 10
Fender LT40S - 40 W Modeling-Combo-Verstärker, Ideal für elektrische Gitarren
  • Kompaktes Desktop-Design
  • 40 Watt Stereo Combo
  • Zwei 4” Fender Special Design Fullrange Speaker
  • Holzgehäuse

Checklist: Was macht einen großartigen Gitarrenverstärker Marshall aus?

  • Tonqualität: Ein hochwertiger Gitarrenverstärker sollte einen klaren, satten Klang bieten. Achte darauf, dass die Verstärkung sowohl bei leisen als auch bei lauten Tönen gleichmäßig und verzerrungsfrei bleibt.
  • Leistung: Die Wattzahl des Verstärkers bestimmt, wie laut er sein kann. Für Proben reicht oft ein 20-Watt-Verstärker, während für Bühnenauftritte mindestens 50 Watt oder mehr empfehlenswert sind.
  • Verbindungen: Ein guter Gitarrenverstärker sollte über eine Vielzahl von Anschlüssen verfügen, z.B. für Kopfhörer, Effektgeräte und externe Lautsprecher. Dies erweitert die Klangmöglichkeiten und die Flexibilität beim Spielen.
  • Regelmöglichkeiten: Flexibilität bei der Klanggestaltung ist entscheidend. Verstärker mit separaten Reglern für Bass, Mitten und Höhen sowie Gain und Master Volume bieten eine präzisere Kontrolle des Sounds.
  • Robustheit: Ein Gitarrenverstärker muss strapazierfähig und langlebig sein, besonders wenn er oft transportiert wird. Achte auf eine robuste Bauweise und hochwertige Materialien.
  • Design: Auch das Aussehen des Verstärkers kann wichtig sein. Ein ästhetisch ansprechendes Design kann das Gesamtpaket abrunden und zusätzlich motivieren. Marshalls sind oft für ihr klassisches, ikonisches Design bekannt.

FAQ

Wie finde ich den besten Gitarrenverstärker von Marshall?

Der beste Marshall-Verstärker bietet klare Tonqualität, ausreichende Leistung, vielseitige Verbindungen, präzise Regelmöglichkeiten, Robustheit und ein ansprechendes Design. Nutze diese Kriterien zur Auswahl.

Welche Leistung sollte ein Gitarrenverstärker von Marshall haben?

Für Proben sind 20 Watt ausreichend, für Bühnenauftritte werden mindestens 50 Watt oder mehr empfohlen, um genügend Lautstärke zu erreichen.

Was macht einen Gitarrenverstärker von Marshall robust?

Ein robuster Marshall-Verstärker hat eine strapazierfähige Bauweise und besteht aus hochwertigen Materialien, die häufigem Transport und intensiver Nutzung standhalten.

Lisa ist eine Gitarristin mit Leidenschaft und berät andere Musiker bei der Gestaltung kreativer Gitarrenräume und Studios.